Der KUNSTHOF in Friedrichsrode ist eine breitenkulturelle Einrichtung im ländlichen Raum des Südharzes, der kulturell-künstlerisches, praktisch-kunsthandwerkliches und
soziales Engagement verbindet und für alle Altersgruppen offen ist. Als kulturelle Bildungsstätte hat er sich aufgrund seiner Struktur, seiner Nutzungsmöglichkeiten und seiner inhaltlichen
Ausrichtung zu einer wichtigen kulturellen Stätte der Region entwickelt und erfüllt somit kommunale als auch Landesinteressen.
Im Bereich kultureller Bildung bietet der KUNSTHOF Werkstätten, die speziell von Kinder- und Jugendgruppen, aber auch von Erwachsenengruppen oder Einzelpersonen genutzt werden können. Keramik-, Textil-, Grafik- und eine Filzwerkstatt stehen für kunsthandwerkliche Tätigkeiten zur Verfügung. Auch eine Theaterbühne bietet Raum für Proben und Auftritte. Zudem hat der Hof verschiedene Räumlichkeiten, die für Seminare und Workshops aus den Bereichen der künstlerischen und kulturellen Bildung sowie Wissenschaft und Wirtschaft eine geeignete Arbeitsamtmosphäre bieten. Daneben finden über das ganze Jahr musikalische, theatralische und andere Veranstaltungen statt. So gehören als feste Eventgrößen der BLUESFASCHING, der FAMILIENTAG und der HIMMELFAHRTSBLUES dazu. Jährlich öffnet Friedrichsrode seine Tore zum KUNSTMARKT, dem Hauptevent des Jahres, der sich einer großen Besucherzahl erfreut.
Der KUNSTHOF ist bestrebt Kunst und Kultur, insbesondere kulturelle Bildung, in der nördlichen Sphäre Thüringens zu stärken. In Nord Thüringen versteht sich der KUNSTHOF als Anker, der bestrebt ist, die Ziele der "Kulturentwicklungsplanung" umzusetzen.
Der KUNSTHOF ist ein Projekt des KULTURLAND Hainleite e.V., ein 1991 gegründeter und gemeinnütziger Verein. Eingetragen unter VR-Nr. 174 beim Amtsgericht Sondershausen.
Zweck des Vereins ist es, Kunst und Kultur sowie Bildung und Jugendhilfe zu fördern.
Das wird insbesondere verwirklicht durch:
kulturelle Veranstaltungen, wie z.B. Konzerte, Theater, Ausstellungen und Projekte
Kreativ- und Bildungsangebote, z.B. Seminare, Workshops, Angebote im Schulland- heim „KUNSTHOF Friedrichsrode“ sowie außerschulische Projekte für Kinder und Jugendliche
Kooperation mit Personen, Initiativen, Vereinen und Körperschaften, die sich im Einklang mit den Zielen des Vereins „Kulturland Hainleite“ bewegen
Fördermitglieder: Mitgliederbeitrag 90 €; Mitglieder: Mitgliederbeitrag 60 €.
Jährliche Mitgliederversammlung wählt den Vorstand alle zwei Jahre. Der Vorstand besteht zur Zeit aus sechs Mitgliedern, arbeitet ehrenamtlich und führt die Geschäfte des Vereins.
Kulturland Hainleite e.V., In Friedrichsrode 14, Spendenkonto:
99713 Helbedündorf / OT Friedrichsrode Kulturland Hainleite e.V.
Telefon: 036338 60170 IBAN: DE29 8205 5000 3100 0051 89
Telefax: 036338 44438 BIC: HELADEF1KYF
Mail: info@kunsthof-friedrichsrode.de